Sonntag, 29. März 2015

Nachtarbeit

Gestern abend/nacht habe ich noch etwas gearbeitet, damit mein Stand heute in Boswil wieder die (fast) volle Auswahl hatte.





Die Mohrenkopf-Verpackungen gehen mir unterdessen ganz gut von der Hand und machen mir auch Spass. Ich hoffe ich langweile dich hier nicht damit...

Nun ist auch dieses Markt-Wochenende schon wieder vorbei und ich bedanke mich bei allen Besuchern und Mit-Ausstellern für die tollen 2 Tage. Die Füsse schmerzen, ich bin müde (aber glücklich & zufrieden) und der Geldbeutel durfte so einiges Schlucken. Und ab morgen wird es wieder ein bisschen ruhiger im Hause Chrüsimüsi! Hoffe ich doch.... *smile*

♥ Danke fürs Vorbeischauen und bis bald! ♥

Im Flüsterton: das hier ist das 499. Post und das nächste also der 500. Eintrag --> *Überraschung*

Freitag, 20. März 2015

Frühlingsmarkt Mühlau




Wow, morgen ist es schon soweit - Mühlau ich komme. Und ich freue mich mega!


Aber warum hatte diese Woche nur so wenige Stunden?? *grummel*.

Ich hatte/hätte noch so viele Ideen... Naja, jetzt geht es heute nochmals rund und morgen wirds schon gut werden! *smile*



Aber wenigstens diese eine Idee konnte ich noch umsetzen. Sie ist übrigens von Herr Chrüsimüsi!

Bis morgen in Mühlau! 

Sonntag, 8. März 2015

In der Restekiste gewühlt

Seit November habe ich einen (neuen) Schrank in meinem Bastelzimmer und konnte so einiges neu organisieren, ein- und umräumen. Ooooh, das machte mir und macht mir immer noch viel Spass! Dabei wurde mir bewusst wie viele Restepapiere ich inzwischen angehäuft habe. Schliesslich bewahre ich jeden Schnipsel auf, farblich sortiert natürlich!

Diese drei Karten sind vorerst mal daraus entstanden. Weitere werden folgen, es hat noch viiiiieeeele Reste! *smile*




♥ Danke, dass du hier bei mir reingeschaut hast! ♥
Ich wünsche morgen einen guten Wochenstart!


PS: Noch 3 Posts fehlen bis zum 500.sten! Wow! Also, bleib dran.

Montag, 2. März 2015

SchwiizerMundArt #11

Unser SchwiizerMundArt-Wort vom März lautet Kartoffel.


Härdöpfel

sage ich in meinem ZüriOberländer/Aargauer-Dialekt wie auch meine Freunde und Bekannten hier im Freiamt.

Ja! Es sind Kartoffeln. Blaue. Und direkt aus unserem Garten. Okay, nicht von heute, aber irgendwann vom Sommer.


Vor ein paar Jahren hatte ich das Gefühl, mal solch blaue Kartoffeln anpflanzen zu müssen. Mir haben sie sehr gut gefallen und auch geschmeckt! Aber für die Kinder waren es einfach keine richtigen *Härdöpfel*.... 


Die Kinder haben lieber *die Normalen*. Im Sommer gibt es sie oft als Schnitze vom Blech, mal mit Maggikraut, mal mit Rosmarin aber immer gut gewürzt und mit etwas Olivenöl.


Im Winter haben wir gerne *Härdöpfelstock*. Ab und zu gibts auch *Salzhärdöpfel* oder *Härdöpfelgratin*.

Auf jeden Fall werde ich diesen Frühling wieder *Härdöpfel stecke* im Garten. Unser Garten ist nicht gross und nur *Härdöpfel* wäre ja auch nichts, darum gibts nur etwa zweimal *Garte-Härdöpfelschnitz* zu Grilliertem. Aber es muss!

Schau doch auch beim SchwiizerMundArt-Blog,  sowie bei Manuela und Ste und neu auch Andrea vorbei. Sie haben ihre Dialekt-Version vom Wort „Kartoffel“ gepostet.

♥lichen Dank für deinen Besuch!
Auf Wiedersehen! 

Montag, 23. Februar 2015

Vogelhäuschen

Anfang des Monats habe ich meiner Mutter zum Geburtstag ein Vogelhäuschen gescrappt. Am Megacrop 2011 habe ich einen Workshop dazu besucht und es dann hier auf meinem Blog gezeigt. Jetzt endlich habe ich eines nachgebaut. Befüllt habe ich es mit Lindor-Kugeln (mmmhhh...).


Dazu ein passendes Kärtchen... 


Und zu einer (nahestehenden - jupppiiii) Verlobung habe ich diese Karte hergestellt. Herzen in grün - mal was anderes, oder? Mir gefällts!

Und nun ist es auch schon wieder Zeit fürs Bettchen... guet Nacht!

♥ Merci fürs Vorbeischauen! ♥

Montag, 16. Februar 2015

Wunsch erfüllt

Da bin ich schon wieder - guten Morgen Montag!

Auf Wunsch der ältesten Tochter habe ich ihr einen Turnbeutel genäht. Der Wunsch war schon älter, der Turnbeutel nun endlich da... Als Muster diente mir ein Werbe-Beutel. Die Stoffkombi hat sie selber ausgewählt. Ich habe den Beutel - wie alle meine Taschen - innen gefüttert und noch eine kleine Münztasche mit Reissverschluss aufgenäht.


Ich bin mit dem Resultat sehr zufrieden und überlege nun, ein paar solche zu nähen für den Markt... Aber ob dann die Stoffkombis gefallen? Und der Schnitt passt? Ich studiere mal noch ein bisschen...

Ich wünsche einen schönen Tag!

Sonntag, 15. Februar 2015

Winterfotos

Bereits vor einer Woche sind wir aus den Skiferien zurückgekehrt. Die letzte Woche war aber viel los dank Schul-Fasnacht etc., dass ich nicht mal zum Bloggen gekommen bin. 

Ein paar Winterfotos aus den Bergen möchte ich dir hier gerne noch zeigen, bevor der Frühling kommt.

So viel Schnee hatten wir noch selten...

Leider war das Wetter nicht immer so top wie auf dem Bild, da mussten wir manchmal hoch hinaus... im Hintergrund das Nebelmeer.

Eine ganz coole (Toggen-)Burg wurde hier aufgebaut, oder??

Wiederum haben wir eine tolle Skiferienwoche in Wildhaus verbracht, we ♥ it!!


Ich melde mich bald wieder - versprochen! Merci fürs Reinschauen.

♥ Ich wünsche einen guten Wochenstart morgen! ♥